Studie zur Gesundheit in Pommern (SHIP)
Hauptziel:
Die Beurteilung der Prävalenz und Inzidenz von häufigen Risikofaktoren, subklinischen Störungen und klinischen Erkrankungen sowie die Untersuchung von Zusammenhängen und Wechselwirkungen zwischen ihnen.
Forschungsschwerpunkt:
Keine Fokussierung auf bestimmte Krankheitsbereiche, sondern das Ziel, die Konzepte von Gesundheit und Krankheit in ihrer größtmöglichen Komplexität zu verstehen. Folglich sind die Untersuchungsprogramme die umfassendsten, die jemals auf eine allgemeine Bevölkerungsstichprobe weltweit angewendet wurden.
Wichtige untersuchte Krankheiten sind:- Kardiovaskuläre Erkrankungen
- Diabetes mellitus
- Leber- und Gallenblasenerkrankungen
- Neurologische Erkrankungen
- Endokrine Erkrankungen
- Zahnkrankheiten
- Erkrankungen der Lunge
- Sucht und Risikoverhalten
Zusätzlich werden umfangreiche Daten zum familiären und beruflichen Umfeld, zur Ernährung und zur Inanspruchnahme medizinischer Leistungen erhoben.
Untersuchungen:
Umfangreiches Untersuchungsprogramm von bis zu 25 Stunden mit u.a. Interview, Selbstbefragung, Ganzkörper-Magnetresonanztomographie (MRT) und eingehenden molekularen und genetischen Analysen.
Studienregion:
Nordostdeutschland (Vorpommern-Greifswald und Vorpommern-Rügen)Alter bei Anmeldung:
20 bis 79 JahreZeit zwischen den Untersuchungen:
5 bis 8 JahreLokale Institution:
Universitätsmedizin Greifswald, Institut für Community Medicine, Walther-Rathenau-Straße 48, 17475 GreifswaldLeiter der Institution:
Prof. Dr. Henry VölzkeDer Beitrag für JoinUs4Health:
- Beginn der Datenerfassung: 1997
- Gesamtzahl der Teilnehmer*innen: 7728 (Stand: 04/2021)
- Anzahl der Kohorten: 3
- Anzahl der Folgeuntersuchungen: Bis zu 4
Daten
- Öffentlich zugängliches Datenwörterbuch (Englisch) über Online-Datenbank
- Öffentlich verfügbares Datenwörterbuch (Englisch, Deutsch)
Hervorgehobene Forschungsbereiche
- Citizen Science im SHIP: Fragebogen 2020 (pdf)
- Citizen Science in SHIP: Ergebnisse Fragebogen 2020 (pdf)
Nützliche Links
Kohorte
SHIP-START
SHIP-TREND
SHIP-NEXT
Start / Ende
1997 - 2001 (Basislinie)
2008 - 2012 (Basislinie)
2021 - 2025 (Basislinie)
Anzahl der Teilnehmer*innen
4308
4420
> 4000
Wiederholungen
3
1
–