Deliverables und Meilensteine nach Arbeitspaketen
Deliverables (D) und Milestones (M) sind vordefinierte Ergebnisse, die von den verschiedenen Projektpartnern entwickelt wurden.
In eckigen Klammern steht der Projektmonat, in dem der Output fällig ist/geliefert wurde.
Einige öffentlich zugängliche Ergebnisse können heruntergeladen werden.
Arbeitspaket 1 - Ethische Aspekte
D1.1 Verfahren und organisatorische Maßnahmen zur Identifizierung und Rekrutierung von Teilnehmern und zum Schutz ihrer Rechte und Freiheiten POPD - Anforderung Nr. 1 [Jun. 2021 / Jul. 2021]
Arbeitspaket 2 - Verantwortungsvolle Forschung und Innovation
D2.1 Methodische Leitlinien zur Umsetzung von RRI und Crowdsourcing in der Kohortenforschung für Partner [Jun. 2021 / Jun. 2021] pdf herunterladen ↓
D2.2 Benchmark-Methode zur Umsetzung von RRI und Crowdsourcing für laufende und zukünftige Projekte [Jun. 2023 / Jul. 2023] pdf herunterladen ↓
D2.3 Peer-Review-Publikation zu Faktoren, die das Engagement und die Akzeptanz von RRI in der Kohortenforschung beeinflussen [Aug. 2023 / Sep. 2023] pdf herunterladen ↓
M2.1 RRI-Beratungsgremium eingerichtet [Feb. 2021 / Mär. 2021]
M2.2 Erste Konsultationsrunde des RRI-Panels [Jul. 2021 / Jul. 2021] pdf herunterladen ↓
M2.3 Zweite Konsultationsrunde des RRI-Panels [Jul. 2022/ Aug. 2022] pdf herunterladen ↓
M2.4 Dritte Konsultationsrunde des RRI-Panels [Jul. 2023 / Okt. 2023] pdf herunterladen ↓
Arbeitspaket 3 - Technische Umsetzung
D3.1 Bericht über die technischen Anforderungen einschließlich der für Webinare zu verwendenden Tools [Jun. 2021 / Jun. 2021] Download pdf Teil 1 - Konzept ↓, Download pdf Teil 2 - Anforderungen ↓
D3.2 Bericht über die technische Umsetzung der Plattform [Dez. 2022/Jan. 2023] pdf herunterladen ↓
M3.1 Website wird entwickelt [Apr. 2021 / Sep. 2021]
M3.2 Entwurfsversion der Entwurfsspezifikationen, Anforderungen und vorgeschlagenen Implementierung wird an verschiedene Gruppen verteilt [Mai 2021 / Juni 2021] - siehe D3.1 zum Herunterladen
M3.3 Prototyp der Plattform ist für Pilotversuche verfügbar [Aug. 2021 / Feb. 2022]
M3.4 Plattform wird offiziell eingeführt und die Funktionalitäten werden überwacht [Dez. 2021 / Apr. 2022]
M3.5 Nutzer-Feedback zur Funktionalität der Plattform [Aug. 2022 / -]
M3.6 Von Experten begutachtete Veröffentlichung über Plattform, Nutzung und Bewertung [Apr. 2023 / -]
Arbeitspaket 4 - Institutionelle Veränderungen
D4.1 Bericht über das Konzept der RRI-Institutionalisierung [Okt. 2021 / Nov. 2021]
D4.2 Bericht über die Umsetzung der institutionellen Änderungen [Nov. 2022 / Apr. 2023] pdf herunterladen ↓
D4.3 Evaluation report on implemented institutional changes [Dec. 2023 / Dec. 2023] pdf herunterladen ↓
M4.1 Arbeitsplan für die Umsetzung institutioneller Veränderungen auf der Ebene der Kohorten-Governance auf der Grundlage der Ergebnisse der Kick-off-Meetings [Jun. 2021 / Sep. 2021]
M4.2 Follow-up-Sitzungen: Bestätigung der Liste der institutionellen Änderungen, die in den Kohortenzentren angepasst werden können [Sep. 2021 / Nov. 2021]
M4.3 Einrichtung eines Bürgerwissenschaftlichen Beirats in jeder der Kohorten durch Ausarbeitung interner rechtlicher Lösungen, Rekrutierung von Mitgliedern [Okt. 2021 / Nov. 2021]
M4.4 Semi open-access of cohort results policy working [Jan. 2022 / May 2023]
M4.5 Citizen Science Board - Bewertung Online Meeting [Okt. 2022 / Apr. 2023]
M4.6 Implementation of RRI – Assessment online meeting and following internal legal acts [Jan. 2023 / Dec. 2023]
M4.7 Citizen science conference [Aug. 2023 / Oct. 2023]
M4.8 Peer-reviewed publication on institutional changes [Sept. 2023 / Dec. 2023]
M4.9 Exchange of Best Institutional Change Practices – Online Meeting [Oct. 2023 / Dec. 2023]
Arbeitspaket 5 - Bildung
D5.1 Berichte über laufende Initiativen, die Bildungsprogramme nutzen, die RRI lehren und darauf abzielen, Bürger für die Wissenschaft zu begeistern [Okt. 2021 / Dez. 2021] pdf herunterladen ↓
D5.2 Veröffentlichte Empfehlungen für politische Entscheidungsträger zur Integration von RRI in Bildungsprogramme [Dez. 2021 / Jan. 2022] pdf herunterladen↓
D5.3 Bericht über formelle und informelle Bildungsaktivitäten, durch die das RRI-Konzept auf verschiedenen Bildungsebenen verbreitet wird: Abteilung für Epidemiologie - Erasmus MC [Dez. 2022 / Jan. 2023] pdf herunterladen↓
M5.1 Bildung -Bewertung Online-Meeting [Feb. 2023 / Nov. 2022]
D5.4 Online courses on RRI designed for different target groups, ranging from citizens to researchers [Sept. 2023 /Oct. 2023] pdf herunterladen ↓
M5.2 Kernlehrplan zu RRI und Bürgerwissenschaft erfolgreich übersetzt und online verfügbar [Jun. 2023 / Sep. 2022]
D5.5 Berichte über das Engagement von Bürgern in wissenschaftlichen (Online-)Kursen und Beiträge von Schülern und Studenten in der wissenschaftlichen Forschung [Sep. 2023 / Okt. 2023] pdf herunterladen ↓
M5.3 Peer-reviewed publication on educational material targeting RRI and cohort research [Aug. 2023 / Oct. 2023]
M5.4 Schulprojekte [Okt. 2023 / -]
Arbeitspaket 6 - Verbreitung, Kommunikation und Engagement
D6.1 Veranstaltungen [Mär. 2021 / Mar. 2021] pdf herunterladen↓
D6.2 Kurzbeschreibung der Politik [Jun. 2022 / Jun 2022] pdf herunterladen↓
D6.3 Plan für Kommunikation, Verbreitung und Gemeinschaftsbildung [Jul. 2021 / Sep 2021] pdf herunterladen↓
D6.4 Kommunikations- und Verbreitungsstrategie [Okt. 2021 / Mär. 2022] pdf herunterladen↓
D6.5 Standardarbeitsanweisung (SOP) zur Einbindung von Schülern über die Plattform [Dez. 2022 / Jun. 2023] pdf herunterladen↓
D6.6 Policy brief 2 [Dec. 2023 / Dec. 2023] pdf herunterladen↓
D6.7 Evaluation report on communication and dissemination strategy [Nov. 2023 / Dec. 2023] pdf herunterladen ↓
M6.1 Gemeinsames Konzept für Kommunikations- und Verbreitungsstrategien für das Citizen Science Board entwickelt [Apr. 2021 / Apr. 2021]
M6.2 Konzept der Kommunikations- und Verbreitungsstrategie sowohl im Online- als auch im Offline-Umfeld [Jun. 2021 / Mar. 2022]
M6.3 Konzept der Evaluierungsaktivitäten zur Umsetzung der Kommunikations- und Verbreitungsstrategie [Okt. 2021 / Nov. 2021]
M6.4 Konzeption von Standardarbeitsanweisungen für Aktivitäten in Schulen (Wettbewerbe, Nutzung von Internetplattformen, Online-Kurse, Unterricht) [Mai 2022 / Jan. 2023]
M6.5 Von Experten begutachtete Veröffentlichung zu Engagement, Kommunikation und Verbreitung [Nov. 2023 / -]
Arbeitspaket 7 - Koordinierung, Überwachung und Bewertung
D7.1 Rahmen für Überwachung und Bewertung (M&E) [Aug. 2021 / Mai 2022] pdf herunterladen↓
D7.2 Datenverwaltungsplan [Okt. 2021 / Apr. 2022]
D7.3 M&E-Abschlussbericht [Okt. 2023 / Dez. 2023] pdf herunterladen ↓
D7.4 (definiert während der Halbzeitbewertung) Erfahrungen als Konsortium [Okt. 2023 / Apr 2023] pdf herunterladen↓
D7.5 Erfahrungen mit Bürgerwissenschaft [Feb. 2024] pdf herunterladen ↓
M7.1 M&E-Bericht I mit möglichen Aktualisierungen des M&E-Rahmens [Feb. 2022 / Mär. 2023]
M7.2 M&E-Bericht II mit möglichen Aktualisierungen des M&E-Rahmens [Feb. 2023/ -]